Mehr als die Hausbank: Unser Finanz-Netzwerk für deine Finanzierung


Mehr als die Hausbank: Unser Finanz-Netzwerk für deine Finanzierung

Du hast sie gefunden. Nach monatelanger Suche. Die perfekte Immobilie. Das Potenzial ist riesig, die Lage stimmt, der Preis ist verhandelt. Dein Puls rast. Und dann kommt er: der Gedanke an die Finanzierung. Der Termin bei der Bank. Die kalte Angst vor dem einen Satz: “Das tut uns leid, aber das können wir so nicht begleiten.”

Für viele Investoren ist die Finanzierung die größte Hürde und der häufigste Grund, warum Top-Deals platzen.

Dieser Beitrag nimmt dir diese Angst. Er erklärt dir, warum der treue Gang zu deiner Hausbank oft ein Fehler ist und wie unser IGG-Netzwerk aus Spezialisten Türen öffnet, die für die meisten anderen verschlossen bleiben.

Das „Hausbank-Problem“: Wenn Loyalität dich Chancen kostet

Die meisten Menschen machen einen logischen ersten Schritt: Sie gehen zu der Bank, bei der sie seit 20 Jahren ihr Girokonto haben. Sie sind loyal. Aber bei Immobilien-Investments ist diese Loyalität oft ein teurer Fehler.

Warum?

  1. Einseitige Produktpalette: Deine Hausbank kann dir nur ihre eigenen Produkte anbieten. Wenn dein Vorhaben nicht exakt in deren starres Risikoschema passt, heißt es “Nein”. Sie sind Verkäufer ihres eigenen Produkts, nicht dein unabhängiger Berater.
  2. Starre Risikobewertung: Die Hausbank sieht dich vielleicht als “Frau Meier, Angestellte” und nicht als “Frau Meier, Investorin”. Sie bewerten Investments in B- oder C-Lagen, spezielle Objekte (z.B. mit Gewerbeanteil) oder Modernisierungsvorhaben oft pauschal als zu riskant.
  3. Konservative Beleihung: Hausbanken sind oft extrem vorsichtig. Sie setzen den Wert der Immobilie niedrig an (Beleihungswert) und fordern standardmäßig 20 %, 30 % oder mehr Eigenkapital. Das bremst dein Wachstum enorm, da dein wichtigstes Kapital – dein Eigenkapital – übermäßig gebunden wird.

Ein “Nein” von deiner Hausbank bedeutet also nicht, dass dein Investment schlecht ist. Es bedeutet meist nur, dass es nicht in die kleine, starre Box dieser einen Bank passt.

Unser IGG-Netzwerk: Ein ganzer Marktplatz statt nur einem Schalter

Hier kommen wir ins Spiel. Wir sind nicht eine einzelne Bank. Wir sind dein strategischer Partner mit einem riesigen Netzwerk aus Dutzenden von Finanzierungspartnern.

Sieh uns als deinen professionellen “Einkäufer” für die beste Finanzierung. Du musst nicht von Bank zu Bank laufen und immer wieder dieselbe Geschichte erzählen. Du erzählst sie einmal uns – und wir wissen, welcher Partner in unserem Netzwerk die perfekte Lösung hat.

Unser Netzwerk besteht aus:

  • Spezialbanken: Das sind Banken, die sich explizit auf Immobilien-Investoren fokussieren. Sie wollen genau die Deals, die deine Hausbank ablehnt. Sie verstehen Modernisierungspläne, B-Lagen-Potenzial und die Hebelwirkung von Fremdkapital.
  • Finanzvermittler & Plattformen: Wir haben Partner, die Zugriff auf die Konditionen von über 400 Banken haben. So finden wir nicht nur eine Bank, die “Ja” sagt, sondern auch die Bank, die dir die besten Zinsen bietet.
  • Regionale Banken: Manchmal ist die kleine Sparkasse in der C-Lage der beste Partner, weil sie den lokalen Markt besser kennt als jede Großbank. Wir haben diese Kontakte.

Wie unser Netzwerk dein „Nein“ in ein „Ja“ verwandelt

Die Stärke dieses Netzwerks liegt darin, dass wir für jedes Problem den passenden Spezialisten haben.

Szenario 1: Der komplexe Fall (z.B. Selbstständige, hohes Alter, Patchwork-Einkommen)

  • Hausbank sagt: “Ihr Einkommen als Selbstständiger ist uns zu schwankend und unsicher. Abgelehnt.”
  • Unser Netzwerk sagt: “Wir kennen eine Bank, die sich auf Selbstständige spezialisiert hat. Wir bereiten deine BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) so auf, dass sie dein Geschäftsmodell verstehen und finanzieren.”

Szenario 2: Die höhere Beleihung (wenig Eigenkapital)

  • Hausbank sagt: “Für dieses Objekt machen wir maximal 80 % Beleihung. Sie müssen 60.000 € mehr Eigenkapital einbringen.”
  • Unser Netzwerk sagt: “Wir haben zwei Spezialbanken, die das Potenzial dieser Immobilie erkennen. Sie sehen, dass der Wert nach der Renovierung steigen wird. Sie sind bereit, 95 % oder sogar 100 % des Kaufpreises zu finanzieren, weil wir ihnen einen klaren Plan vorgelegt haben.”

Szenario 3: Das “schwierige” Objekt (z.B. Denkmal, B-Lage, Gewerbeanteil)

  • Hausbank sagt: “B-Lage finanzieren wir nicht. Gewerbe im Erdgeschoss ist uns zu riskant. Abgelehnt.”
  • Unser Netzwerk sagt: “Kein Problem. Partner A ist der Top-Finanzierer für Denkmal-AfA. Partner B ist eine Regionalbank, die genau in dieser B-Lage groß geworden ist und das Potenzial kennt. Wir fragen beide an.”

Fazit: Dein Investment verdient mehr als nur eine Meinung

Lass dir deinen nächsten Top-Deal nicht durch ein voreiliges “Nein” deiner Hausbank verderben. Ein “Nein” ist oft nur ein Zeichen dafür, dass du am falschen Schalter warst.

Geh nicht als Bittsteller zur Bank. Komm als Investor zu uns. Wir analysieren dein Vorhaben und aktivieren unser Netzwerk, um die Bank zu finden, die zu deinem Deal passt – nicht umgekehrt.

Dein Traum-Objekt verdient die beste Finanzierung. Und die findest du fast nie auf dem erstbesten Weg.

Hast du ein konkretes Objekt im Auge oder wurdest du bereits von einer Bank abgewiesen? Lass uns sprechen. Zeig uns dein Vorhaben, und wir finden den passenden Schlüssel in unserem Finanz-Netzwerk.

Hier klicken und dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Nach oben scrollen